Auch heuer wird es neben dem AFPA Marktdialog eine Reihe von Webinaren geben, mit denen wir Sie bei der Erfüllung Ihrer gesetzlichen Pflichten unterstützen.
Bitte TERMINE gleich notieren! Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen aus Ihrem Haus!
Zum Anmelden senden Sie ein e-mail an gw@afpa.at.

Gerne können Sie diese Einladung an Ihre Mitarbeiter weiterleiten, um Stunden für die gesetzliche Weiterbildung zu sammeln.

5.3.2025, 8h30-9h30: „Aktuelle versicherungsrechtliche OGH-Judikatur aus unterschiedlichen Sparten“
Webinar mit RA Mag. Stephan M. Novotny
Dazu erste Überlegungen zum Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und Messenger-Diensten (WhatsApp & Co)
Zum Anmelden senden Sie ein E-mail an gw@afpa.at

27.3.2025, 8h30-9h30: „Das 3-Säulen-Konzept des Cyberschutzes“
Webinar mit Oliver Hietz 
Den Fokus legen wir auf die Frage: Wie versichere ich mich richtig gegen Cyberrisiken?
Voraussetzungen, Obliegenheiten, Fristen – Tücken und Problemfelder – Empfehlungen zur Produktauswahl.
Zum Anmelden senden Sie ein E-mail an gw@afpa.at

9.4.2025, 8h30-9h30: „Digitalisierung bei Wertpapierfirmen, Versicherungen und Versicherungsvermittlern“
Webinar mit Mag. Günther Zikulnig
Statusanalyse 2025 mit Roadmap für die Zukunft. Was ist bereits Gesetz? Was kommt noch aus der EU? Wie muss man sich konkret vorbereiten?
Zum Anmelden senden Sie ein E-mail an gw@afpa.at 

23.4.2025, 8h30-9h30: „Ihr Jahres-Update zum Datenschutz“
Webinar mit Mag.a Birgit von Maurnböck
Im Webinar setzt die Datenschutz-Lotsin Mag.a Birgit von Maurnböck den Schwerpunkt auf verhängte Strafen und leitet daraus Praxistipps zu deren Verhinderung ab.
Zum Anmelden senden Sie ein E-mail an gw@afpa.at

30.4.2025, 8h30-9h30: „FATF-Prüfungsanpassungsgesetz 2024 und FM-GwG Anpassungsgesetz“
Webinar mit Mag. Volker Enzi 
Was ändert sich? Ausweitung der AML-Sorgfaltspflichten, FMA als zuständige Behörde ab 2026, Änderungen im WiEReg, neue Regelungen zu Nominees.
Zum Anmelden senden Sie ein E-mail an gw@afpa.at

20.5.6.2025, 8h30-9h30: „Offenlegungsverordnung und weitere Neuigkeiten aus Brüssel“
Webinar mit Volker Weber
Was ändert sich bei der EU-Nachhaltigkeits-Regulatorik? Kombiniert mit Verkaufsansätzen: Fördern – Vermeiden – Beeinflussen = Nachhaltige Geldanlage kundenorientiert vermarkten. 
Zum Anmelden senden Sie ein E-mail an gw@afpa.at

10.9.2025, 8h30-9h30: „Nachfolge und Betriebsübergabe im Versicherungsbereich“
Webinar mit RA Mag. Stephan Novotny 
UnterschiedeAgenten/Makler, Kundenstock, Rechtsformen, Ausgleichsanspruch, Provisionen, Datenschutz.
Zum Anmelden senden Sie ein E-mail an gw@afpa.at

2.10.2025, 8h30-9h30: „Die künstliche Intelligenz (KI) und ihr Einsatz im betrieblichen Alltag“
Webinar mit Mag. Günther Zikulnig 
Wo steckt überall KI drinnen? Was kommt aus der EU? Wie kann man die Vorteile für sich nutzen?
Zum Anmelden senden Sie ein E-mail an gw@afpa.at


9.10.2025, 9h00 bis 17h00: AFPA-Marktdialog und Mitglieder-Meeting
Live-Event inkl. Online-Übertragung.
Wie jedes Jahr werden wir interessante Themen behandeln und mit Experten der Branche diskutieren. Über Thema, Referenten und sonstige Informationen informieren wir Sie rechtzeitig.


29.10.2025, 8h30-9h30: „FATF-Länderprüfung 2025“
Webinar mit Mag. Volker Enzi
Was ist bis jetzt bekannt? Und: 6. Geldwäsche-Richtlinie: Wesentliche Änderungen.
Zum Anmelden senden Sie ein E-mail an gw@afpa.at

26.11.2025, 8h30-9h30: „FIDA aus strategischer und praktischer Sicht“
Webinar mit Mag. Günther Zikulnig  
Finanzdaten der Kunden werden öffentlich! Daran führt kein Weg vorbei. Wie verändert das die Zusammenarbeit zwischen Vermittlern, Produktgebern und Kunden? Sind Sie vorbereitet? Es wird kommen, auf welcher Seite wollen Sie mitspielen?
Zum Anmelden senden Sie ein E-mail an gw@afpa.at


Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen aus Ihrem Haus!
PS: Gerne können Sie diese Einladung an Ihre Mitarbeiter weiterleiten, um IDD Stunden für die Weiterbildung zu sammeln.

PPS: Darüber hinaus planen wir im Herbst – je nach Dringlichkeit und Aktualität – weitere Webinare zum Thema Cybersecurity, Nachhaltigkeit und Datenschutz anzubieten.
Wie üblich informieren wir Sie via AFPA-Newsletter und AFPA-Webseite unter TERMINE.