Kategorie EU-Aufsichts-Berichte

ESMA Guidelines zu Reporting obligations für AIFMs

Unser Fecif-Rechtsbüro informierte uns über die finalen Guidelines der ESMA, die europäische Wertpapieraufsichtsbehörde, zu den Berichtspflichten („reporting obligations“) von Verwaltern von alternativen Investmentfonds (alternative investment fund managers, AIFMs).

ESMA hatte im ersten Halbjahr 2013 eine Konsultation zu den Berichtspflichten laut AIFM-Richtlinie gestartet. Mit Veröffentlichung des heutigen Berichtes („Final Report“) ist diese Konsultation abgeschlossen. Und die Fondsindustrie hat nun diese Leitlinien zu den Berichtspflichten für AIFM zu beachten.

Diese können AFPA Mitglieder unten herunter laden:

Eine Bewertung des Fecif-Rechtsbüro finden Sie hier:

EIOPA lädt zu Konsultation ein

Veröffentlicht am Mittwoch, 31. Juli 2013, 19:43
EIOPA lädt zu Konsultation ein

Die neue europäische Versicherungsaufsichtsbehörde EIOPA hat eine weitere Konsultation gestartet. Sie ersucht um Input bis spätestens 23. September zum Thema „Good Supervisory Practices regarding knowledge and ability requirements for distributors of insurance products“. Es geht also um die Frage, welches Wissen, welche Fähigkeiten die Vertreiber von Versicherungsprodukten haben müssen und wie das die Behörde beaufsichtigen soll. Den vorliegenden Entwurf und ein Formular für Ihre Kommentare können AFPA Mitglieder hier herunter laden.

Auf welche Punkte EIOPA besonderen Wert legt, können Sie im Kommentar unseres Fecif-Rechtsbüro nachlesen.

AFPA beteiligt sich an Konsultationen

Veröffentlicht am Samstag, 29. Juni 2013, 15:05
AFPA beteiligt sich an Konsultationen

Immer häufiger liest man, dass eine der zahlreichen EU-Aufsichtsbehörden eine Leitlinie herausgegeben hat. So bestimmt etwa eine „guideline“ der EIOPA (der Europäischen Versicherungsaufsicht) wie Versicherungsvermittler Beschwerdefälle zu behandeln haben. Da diese guidelines von den nationalen Aufsichtsbehörden 1:1 durch gewunken werden und nach einer Übergangsfrist in Kraft treten, ist es ganz wichtig im Vorfeld an den […]

ESMA legt Entlohnungsregeln klar!

Veröffentlicht am Samstag, 15. Juni 2013, 21:24
ESMA legt Entlohnungsregeln klar!

Vorige Woche sandte ESMA (eine unabhängige EU-Behörde) eine Klarstellung zu „remuneration policies“ aus.

Da die guidelines der ESMA – nach einer kurzen Übergangsfrist von 60 Tagen – von der österreichischen FMA angewendet und 1:1 an die Beaufsichtigten zur Befolgung weitergeleitet werden, finden AFPA Mitglieder unten anbei eine Bewertung dieser guidline und das dazu gehörende Dokument.

Am 28. Mai tagte neuerlich der ECON Ausschuss, um über mögliche Änderung zur „IMD 2“ und zum „KID PRIPs“, dem Key information documents for investment products, zu diskutieren.

Da in der Diskussion ständig Verweise zwischen den beiden Themenbereichen stattfanden, fasste die Mitschrift unseres Fecif-Rechtsbüros diese beiden Bereiche ebenso zusammen.

Wie immer können AFPA Mitglieder die Sitzung unten anbei nachlesen und die Dokumente herunterladen.

Am 24. April tagte der ECON Ausschuss, um über die Änderungsvorschläge zum „Key information documents for investment products“ zu diskutieren. Aus Zeitmangel wurde die Sitzung unterbrochen und es wird eine zweite Runde geben, um die Änderungen weiter zu diskutieren.

Wie immer können AFPA Mitglieder die Diskussion durch die Mitschrift unseres Fecif-Rechtsbüros

IMCO diskutiert KID PRIPs Kompromiss-Vorschlag

Unser Fecif Rechtsbüro stellte uns eine Zusammenfassung der Diskussion des IMCO Ausschusses zur Verfügung, der am 11. April Kompromiss-Vorschläge zum KID PRIPs behandelte.

Welcher Diskutant welche Position vertritt und welche Vorschläge im Detail nun vorliegen, können AFPA Mitglieder im internen Bereich nachlesen.

 

 

EIOPA zur Beschwerde-Behandlung von Vermittlern

Veröffentlicht am Sonntag, 14. April 2013, 15:48

Unser Fecif-Rechtsbüro informierte uns, dass EIOPA (European Insurance and Occupational Pensions Authority) eine Konsultation gestartet hat.

Dabei geht es um „guidelines regarding complaints-handling by insurance intermediaries“. Also um Richtlinien, wie Kunden-Beschwerden zu behandeln sind, die an Versicherungsvermittler heran getragen werden.

Alle Details und die nötigen Dokumente finden AFPA Mitglieder unten anbei.
Teilnahme ist bis 28. Juni 12 Uhr
möglich.