Kategorie Geldwäsche

Arbeitsprogramm 2023, Leistungsrückschau auf 2022

Basierend auf den Plänen der EU-Kommission und den Vorhaben der EU-Aufsichtsbehörden (EIOPA, EBA und ESMA) haben der AFPA Vorstand und AFPA Marktbeirat das Arbeitsprogramm für 2023/24 erarbeitet.
Die Eckdaten und wie Ihnen die AFPA Lotsen helfen werden, können Sie hier nachlesen:Der AFPA Vorstand wünscht Ihnen ein erfolgreiches Geschäftsjahr. 

Weitere inhaltliche Details finden Sie unten anbei.

EBA, die Europäische Bankenaufsicht hat eine öffentliche Konsultation zu neuen Leitlinien für das wirksame Management der Risiken betreffend Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (ML für Money laundering (also Geldwäsche)/TF (terrorist financing financing, also Terrorismusfinanzierung) bei der Gewährung des Zugangs zu Finanzdienstleistungen eingeleitet. Mit diesen Leitlinien will die EBA sicherstellen, dass Kunden, insbesondere den schutzbedürftigsten, der Zugang zu Finanzdienstleistungen nicht ohne triftigen Grund verweigert wird. Frist für diese Konsultation ist der 6. Februar 2023. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und die Dokumente finden Sie unten anbei.

Am Mi. den 11. 5. findet das nächste AFPA Webinar statt. Mag. Volker Enzi trägt zum Thema „Know-Your-Customer: Anpassungsbedarf im KYC Prozess gemäß den aktualisierten Rundschreiben der FMA“ vor. Danach steht er Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung.  Seien Sie dabei! Aktuell: Zuständigkeitsänderung innerhalb der FMA betreffend Geldwäscheprävention – Auswirkungen? Erstmalige Erwähnung des KYC-C-Prinzips in […]

Konsultation zur Rolle des AML/CFT Compliance-Beauftragten

Veröffentlicht am Sonntag, 19. September 2021, 21:20

EBA, die Europäische Bankenaufsicht hat eine Konsultation zu neuen Leitlinien zu Rolle, Aufgaben und Verantwortlichkeiten von Compliance-Beauftragten zur Bekämpfung der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (AML/CFT, Abkürzung für „Anti-Money Laundering/Combating the Financing of Terrorism“) eingeleitet. Diese Konsultation läuft bis zum 2. November 2021. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und die nötigen Dokumente finden Sie unten anbei.

EBA, die Europäische Bankenaufsicht hat eine Konsultation zu Änderungen ihrer Leitlinien zur risikobasierten Überwachung der Einhaltung der Geldwäsche-Bekämpfung und Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung (englisch AML / CFT) durch Kredit- und Finanzinstitute eingeleitet. Die Konsultation läuft bis zum 17. Juni 2021. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und die Informationen zur Teilnahme an der Konsultation finden Sie unten anbei.

EBA zu Risiken von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierungen

Veröffentlicht am Sonntag, 21. März 2021, 21:33

Die Europäische Bankenaufsicht (EBA) hat heute ihre zweijährliche Stellungnahme zu den Risiken von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (ML Abkürzung für money laundering / TF – Abkürzung für terrorist financing) veröffentlicht, die den Finanzsektor der Europäischen Union betreffen. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und die Stellungnahme finden Sie unten anbei.

Geldwäsche Webinar am 12.6.

Veröffentlicht am Mittwoch, 05. Juni 2019, 20:50

Am 12. Juni informiert Lotse Mag. Volker Enzi in seinem Webinar zum Thema „5. Geldwäsche-Richtlinie: worauf Sie sich vorbereiten sollten“.

Wann? von 8:30 bis 9:15 Uhr.

Geldwäsche Webinar am 22.5.

Veröffentlicht am Dienstag, 14. Mai 2019, 18:50

Am 22. 5. informiert Lotse Mag. Volker Enzi in seinem Webinar zum Thema Geldwäscheprüfungen der FMA: Was sind die Prüfschwerpunkte? Wissen, worauf es ankommt“.

Wann? von 8:30 bis 9:15 Uhr.

Geldwäsche Webinar am 13.3.

Veröffentlicht am Samstag, 09. März 2019, 19:50

Am 13. 3. informiert Lotse Mag. Volker Enzi in seinem Webinar zum Thema „Worauf es der FMA bei Geldwäsche 2019 besonders ankommt„.

Wann? von 8:30 bis 9:15 Uhr.