Kategorie IDD (IMD-2)

Amtsblatt EU: Durchführungs-VO zu Solvency-2 veröffentlicht!

Wir berichten, dass heute die Durchführungsverordnung (EU) 2024/1289 der Kommission zur Festlegung der technischen Informationen für die Berechnung der versicherungstechnischen Rückstellungen und der Basiseigenmittel für die Berichterstattung mit Stichtagen vom 31. März 2024 bis zum 29. Juni 2024 gemäß der Richtlinie 2009/138/EG (Solvabilität II) betreffend der Aufnahme und Ausübung der Versicherungs- und der Rückversicherungstätigkeit im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht wurde. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und den beschlossenen Text finden Sie unten anbei.

M.Herzhofer in FECIF Vorstand gewählt. Zwei wesentliche Aufgaben!

Sowohl bei AFPA, aber noch viel stärker im europäischen Verband FECIF gilt es, Chancen im Sinne unserer Mitglieder und unserer Kunden frühestmöglich zu nutzen und in entsprechenden Gesetzgebungsprozessen mitzuwirken und hierbei die richtigen Impulse zu setzen. Der AFPA Vorstand will sich zwei wesentlichen Aufgaben widmen: Bürokratie abbauen und altersbedingte Diskriminierung bekämpfen!. Details dazu erfahren Sie unten.

EP: Annahme der Berichte über das CMDI-Paket

Heute hat das Europäische Parlament in seiner Plenarsitzung in Straßburg die Berichte über den Rahmen für Krisenmanagement und Einlagensicherung als Beitrag zur Vollendung der Bankenunion (CDMI-Paket, das ist die Abkürzung für „crisis management and deposit insurance framework“) angenommen. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und die beschlossenen Dokumente finden Sie unten anbei.

EP: Überarbeitung von Solvency-2 beschlossen!

Heute hat das Europäische Parlament in seiner Plenarsitzung in Straßburg die Trilog-Vereinbarung zur Richtlinie zur Schaffung eines Rahmens für die Sanierung und Abwicklung von Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen (IRRD) und die Trilog-Vereinbarung zur Überarbeitung der Solvabilität-2-Richtlinie angenommen. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und die beschlossenen Dokumente finden Sie unten anbei.

EP-Plenum: Abstimmung über Kleinanlegerschutz-Richtlinie (RIS)

Heute hat das Europäische Parlament in seiner Plenarsitzung in Straßburg den Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie zur Änderung der Vorschriften der Union zum Schutz von Kleinanlegern (RIS) angenommen. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und die Dokumente finden Sie unten anbei.

ECON: Kompromiss-Vorschläge zu EDIS (Europäische Einlagenversicherung)

Heute fand im Ausschuss für Wirtschaft und Währung (ECON) des Europäischen Parlaments die Prüfung von Änderungsanträgen und die Abstimmung über den Bericht zur Verordnung über das Europäische Einlagenversicherungssystem (EDIS) statt. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro finden Sie unten anbei.

Rat der EU: Kompromiss-Vorschlag zur RIS

Wir haben von unseren Kontakten erfahren, dass die belgische EU-Ratspräsidentschaft plant, den Mitgliedstaaten während der nächsten Sitzung der Arbeitsgruppe „Finanzdienstleistungen“ am 8. April einen neuen Kompromissvorschlag – siehe Beilage unten anbei – zur Richtlinie über Kleinanleger (RIS) vorzuschlagen. Das Dokument finden Sie unten anbei.

ECON-Ausschuss: Kompromiss-Vorschläge zu FIDA angenommen

Heute hat der Ausschuss für Wirtschaft und Währung (ECON) des Europäischen Parlaments neue Kompromiss-Vorschläge zum Vorschlag für eine Verordnung über den Zugang zu Finanzdaten (FIDA) vorgelegt. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro finden Sie unten anbei.
Unten finden Sie die Kompromiss-Änderungsanträge (CA’s, Abkürzung für compromise amendments) zum Vorschlag für eine Verordnung über den Zugang zu Finanzdaten (FiDA, Abkürzung für access to financial data). Der Berichterstatter ist Michiel Hoogeveen (ECR, NL).

Kompromiss-Vorschlag zu FIDA, Verordnung über den Zugang zu Finanzdaten

Kürzlich wurde der Presse die neueste Version der Kompromissänderungsanträge zum Vorschlag für eine Verordnung über den Zugang zu Finanzdaten (FiDA) zugespielt. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro finden Sie unten anbei.

Notiz der belgischen Präsidentschaft zu FIDA

In der Anlage finden Sie den Vermerk der belgischen EU-Ratspräsidentschaft über den Vorschlag für eine Verordnung über den Zugang zu Finanzdaten (FIDA) im Hinblick auf die Sitzung der Arbeitsgruppe. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro finden Sie unten anbei.

ECON-Ausschuss: Annahme der Berichte über das RIS-Paket

Wir haben von unseren Kontakten über einige wichtige Entwicklungen in den Verhandlungen, sowohl auf der Seite des Parlaments als auch auf der Seite des Rates, über die Richtlinie zu Kleinanlegerinvestitionen (RIS) erfahren. Details dazu und den aktuellen Stand der Kompromiss-Vorschläge finden Sie unten anbei.

Rat der EU: Aktualisierungen der Verhandlungen über RIS

In der Arbeitsgruppe für Finanzdienstleistungen wurde ebenfalls die RIS diskutiert.
Die drei Diskussionspapiere dienten dazu, die Diskussionen zu den spezifischen Themen zu leiten und anzuregen, während die Tagesordnung lediglich den Ablauf der Sitzungen wiedergibt. In den beigefügten Dokumenten hat die belgische Präsidentschaft ihre Kompromissvorschläge zu den zur Diskussion stehenden Texten hervorgehoben. Die Dokumente finden Sie unten anbei.

ECON-Ausschuss: Aktuelles zu den RIS-Verhandlungen

Wir haben von unseren Kontakten über einige wichtige Entwicklungen in den Verhandlungen, sowohl auf der Seite des Parlaments als auch auf der Seite des Rates, über die Richtlinie zu Einzelhandelsinvestitionen (RIS) erfahren. Details dazu und den aktuellen Stand der Kompromiss-Vorschläge finden Sie unten anbei.

ECON: Aktualisierungen zur RIS aus „Schattensitzung“

Wir berichten über einige Informationen, die wir von unseren Kontakten erhalten haben, über das Treffens der RIS-Schattenberichterstatter zu den RIS und die dort besprochenen Positionen. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro, die aktuellen Kompromiss-Vorschläge zu IDD, MiFID, PRIIPs, UCITS, Solvency und die Folien von ESMA und EIOPA finden Sie unten anbei.

AVISO 20. 3. Mag. Novotny: Juristisches Update zur Versicherungsvermittlung

Aus dem Inhalt:
Digitalisierung und künstliche Intelligenz: Was ist aus juristischer Sicht zu beachten?
Und: Ist das österreichische Haftungsrecht KI-fit?
Update zu DSGVO-Aspekten.
Neues vom OGH, aktuelle Judikatur.

Referent IDD-Lotse Mag. Stephan Novotny
Wann? 20. 3., 8:30 – 9:15 Uhr.

ECON-Ausschuss: Prüfung des Berichtsentwurfs und der Änderungsanträge FIDA

Wie wir von unseren Kontakten erfahren haben, hat die Berichterstatterin Stephanie Yon-Courtin (RE, FR) während der Sitzung der Schattenberichterstatter am Dienstag, den 20. Februar, ein Dokument vorgelegt, das Überlegungen zu Anreizen und dem Preis-Leistungs-Verhältnis (VFM) enthält. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro finden Sie unten anbei.

Termine der AFPA Events 2024

Auch heuer wird es neben dem AFPA Marktdialog eine Reihe von Webinaren geben, mit denen wir Sie bei der Erfüllung Ihrer gesetzlichen Pflichten unterstützen.
Bitte TERMINE gleich notieren! Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen aus Ihrem Haus!
Zum Anmelden senden Sie ein e-mail an gw@afpa.at.

Gerne können Sie diese Einladung an Ihre Mitarbeiter weiterleiten, um Stunden für die gesetzliche Weiterbildung zu sammeln.

ECON: Neuer Kompromissvorschlag zu RIS (Anreize und VFM)

Wie wir von unseren Kontakten erfahren haben, hat die Berichterstatterin Stephanie Yon-Courtin (RE, FR) während der Sitzung der Schattenberichterstatter am Dienstag, den 20. Februar, ein Dokument vorgelegt, das Überlegungen zu Anreizen und dem Preis-Leistungs-Verhältnis (VFM) enthält. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro finden Sie unten anbei.

ECON: Kompromissanträge zur Kleinanlegerstrategie: MiFID, IDD

Kürzlich hat der Ausschuss für Wirtschaft und Währung (kurz ECON) Kompromissänderungsanträge zur Kleinanlagestrategie (RIS) vorgelegt. Die Änderungen betreffen IDD und MiFID. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und die Dokumente finden Sie unten anbei.