Kategorie Nachhaltigkeit

Konsultation zur Funktionsweise des ESG-Ratingsmarkts

Veröffentlicht am Dienstag, 05. April 2022, 17:45
Konsultation zur Funktionsweise des ESG-Ratingsmarkts

Die GD FISMA (das ist die Generaldirektion Finanzstabilität, Finanzdienstleistungen und Kapitalmarktunion) der Europäischen Kommission hat eine gezielte Konsultation zur Funktionsweise des ESG-Ratingsmarkts (ESG ist die Abkürzung für Environment, Social, Governance, also für Umwelt-, soziale und Governance-Faktoren) in der Europäischen Union und zur Berücksichtigung von ESG-Faktoren bei Ratings eingeleitet. Die Deadline ist der 6. Juni 2022. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und die Konsultation finden Sie unten anbei.

AFPA und FNG werden Nachhaltigkeits-Partner

Veröffentlicht am Dienstag, 01. März 2022, 13:58

AFPA, der Branchenverband der selbständigen Finanzberater und Versicherungsvermittler Österreichs und das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG), ein Fachverband für nachhaltige Geldanlagen in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und Schweiz, gehen eine Forumspartnerschaft ein.

ESMA: Sondierung zu ESG-Ratings

Veröffentlicht am Montag, 14. Februar 2022, 10:23
ESMA: Sondierung zu ESG-Ratings

ESMA, die Europäische Wertpapieraufsicht veröffentlichte einen „Aufruf zur Evidenz“ für ESG-Ratings (ESG steht für Environmental, Social and Governance, gemeint sind also die diversen Nachhaltigkeits-Kriterien wie Umwelt-, Sozial- und Governance). Die Interessenträger sind aufgefordert, ihre Stellungnahmen bis zum 11. März 2022 einzureichen. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und die Information, wie Sie daran teilnehmen können, finden Sie unten anbei.

Mitte Januar stimmte sich der AFPA Marktbeirat via Online-Konferenz über die Prioritäten des Jahres 2022 ab. Über allem steht weiterhin das Ziel, sich für den Erhalt selbständiger Versicherungsvermittlung und Finanzberatung in Österreich einzusetzen. Die EU wird heuer auf folgende Themen besonderes Augenmerk legen: Grüne bzw. nachhaltige  Kapitalanlagen, dazu sindUmsetzungs-Details der Taxonomie-Verordnung zu erarbeiten. Die Vermittlung von Immobilienfinanzierungen […]

ESAs: Neue Regeln für taxonomiebezogene Produktangaben

Veröffentlicht am Sonntag, 24. Oktober 2021, 22:38
ESAs: Neue Regeln für taxonomiebezogene Produktangaben

Die Europäischen Aufsichtsbehörden (EBA, EIOPA und ESMA – kurz ESAs) haben der Europäischen Kommission ihren Abschlussbericht mit Entwürfen technischer Regulierungsstandards (RTS) zu Offenlegungen gemäß der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR, auf Deutsch nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor) vorgelegt. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und alle Dokumente finden Sie unten anbei. 

Neue Strategie für nachhaltige Finanzen, Vorschlag zum Europäischen Green Bond Standard und Taxonomie

Die Europäische Kommission hat auf der Grundlage von Artikel 8 der EU-Taxonomie die neue Strategie für nachhaltige Finanzen, den Vorschlag für den Europäischen Green-Bond-Standard und einen delegierten Rechtsakt über die von Finanz- und Nichtfinanzunternehmen offenzulegenden Informationen über die Nachhaltigkeit ihrer Aktivitäten angenommen. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und die Detail-Infos dazu finden Sie unten anbei.

Nachlese Webinar „Nachhaltigkeits-Aufgaben“, 9.6.21

Am 9. Juni informierte LOTSE MAG. KEVIN WINDISCH in seinem Nachhaltigkeits-Webinar zum Thema „Ihre Hausaufgaben für 2021 & 2022″ darüber, dass die Zeit gekommen, um sich vorzubereiten. Prozesse definieren, Textbausteine für Art. 4, 8, 9 vorverfassen. Datenanbieter wählen und Strategien definieren, die dann ab 2022 online gehen.

Das Video des Webinars und den Vortrag finden Sie unten anbei.

Konsultation zu Taxonomie-bezogenen Produkt-Angaben

Veröffentlicht am Sonntag, 04. April 2021, 19:11

Die drei europäischen Aufsichtsbehörden (EBA, EIOPA und ESMA) haben ein Konsultationspapier herausgegeben, in dem sie um Beiträge zum Entwurf technischer Regulierungsstandards (RTS) zur Offenlegung von Finanzprodukten gebeten werden, die in wirtschaftliche Aktivitäten investieren, die zu einem Umweltinvestitionsziel beitragen. Die Konsultation läuft bis zum 12. Mai 2021. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und die Informationen, wie man an der Konsultation teilnimmt, finden Sie unten anbei.

Ihr Nachhaltigkeits Lotse

Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Februar 2021, 21:10
Ihr Nachhaltigkeits Lotse

Volker Weber, Lotse für Nachhaltigkeit Volker Weber ist Gründer des FNG, dem Forum für nachhaltige Geldanlagen e.V. und war von 2007 – 2022 deren Vorstandsvorsitzender. Er begleitet seit 2022 die AFPA Mitglieder auf dem praktischen Weg, um die Kunden korrekt und erfolgreich zu beraten und nachhaltige Finanzprodukte rechtskonform anzubieten. Mag. Kevin Windisch, Vormaliger Lotse für […]