Kategorie Positionen

Europäische Kommission: Öffentliche Konsultation zur neuen Kleinanleger-Richtlinie

Wie berichtet, hat die Europäische Kommission eine öffentliche Konsultation zum Vorschlag für eine Richtlinie über Kleinanleger – ein neues Maßnahmenpaket zur stärkeren Beteiligung der Verbraucher an den Kapitalmärkten – eingeleitet. Die Frist für Rückmeldungen endet am 20. Juli 2023. Alle Details dazu unten anbei.

ESMA: Stellungnahme zu AIFMD/UCITS

Veröffentlicht am Sonntag, 28. Mai 2023, 08:26
ESMA: Stellungnahme zu AIFMD/UCITS

ESMA, die Europäische Wertpapieraufsicht hat eine an die Europäische Kommission gerichtete Stellungnahme mit Vorschlägen zur Klarstellung der gesetzlichen Bestimmungen der OGAW/UCITS-Richtlinie und der AIFMD in Bezug auf den Begriff der „unangemessenen Kosten“ veröffentlicht. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und die Stellungnahme finden Sie unten anbei.

Provisionsverbot? Präsentation der Investitionsstrategie für Kleinanleger

Die Kommission hat am 24.5. ein Paket für Kleinanleger veröffentlicht, das die bestehenden EU-Vorschriften aktualisieren wird, damit sie Kleinanleger helfen, Anlageentscheidungen zu treffen, die ihren Bedürfnissen und Präferenzen entsprechen, und zwar im Rahmen der Kapitalmarktunion (CMU) und des CMU-Aktionsplans 2020. Wie das geschehen soll und was das für das avisierte Provisionsverbot bedeutet, erfahren Sie unten in der Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro.

31.05. Einbindung Nachhaltigkeit in den Beratungsprozess

AFPA Nachhaltigkeits-Lotse Volker Weber stellt Ihnen am 31. 05. in seinem Nachhaltigkeits-Webinar vor, WAS Sie WIE zu tun haben.
Wünsche-/Bedürfnistest, Taxonomie-VO, Umsetzung im Beratungsgespräch, Eignungs- und Angemessenheitsprüfung gemäß MiFID-2 und IDD, Transitionsrisiken erkennen, proaktiv ansprechen. Eine kurze Inhaltsbeschreibung finden Sie unten anbei.

Die Digitalisierung, ein Baustein und eine Facette der Transformation, beschert der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche auch heuer eine zunehmende Dynamik.

Aber: Welche Ökosysteme sind gerade am Entstehen?
Wo spielen Versicherungen, Versicherungsvermittler, Banken, Finanzdienstleister, etc. bereits mit?
Sinn und Chancen „lokaler“ Ökosysteme und wie man darin seinen Platz findet.

EU-Sozialdemokraten weiterhin für Provisionsverbot

S&D Erklärung zur kommenden Kleinanleger-Strategie

Im Anschluss an die Rede der für Finanzdienstleistungen zuständigen Kommissarin Mairead McGuinness, in der sie ankündigte, dass in der kommenden Strategie für Kleinanleger kein vollständiges Verbot von Anreizen enthalten sein wird, haben mehrere Abgeordnete der Sozialdemokratischen Fraktion interveniert. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro unten anbei.

Verzögerung der Investitionsstrategie für Kleinanleger

Vorige Woche war diversen Fachmedien bereits zu entnehmen, dass das andiskutierte Provisionsverbot doch nicht kommen soll. Doch Jubel-Meldungen könnten verfrüht sein.
Was kommt? Fakt ist: Die EU Kommission wollte ursprünglich ihre neue Retail-Investitionsstrategie für Kleinanleger am 3. Mai 2023 vorstellen. Diese wird nun für den 24. Mai erwartet. Wie geht es weiter? Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro unten anbei.

Konsultation zur Offenlegung nachhaltiger Finanzierungen

ESAs, die drei europäischen Aufsichtsbehörden (EBA, EIOPA und ESMA) haben ein Konsultationspapier mit Änderungen an der delegierten Verordnung der Verordnung über die Offenlegung von Informationen über nachhaltige Finanzprodukte (SFDR) veröffentlicht. Die Frist für Kommentare endet am 4. Juli 2023. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und die Information, wie man an der Konsultation teilnehmen kann, finden Sie unten anbei.

ESMA: Leitlinien zu Vergütungsanforderungen und Eignungsanforderungen von MiFID-2

ESMA, die Europäische Wertpapieraufsicht hat Leitlinien zu bestimmten Aspekten der Vergütungsanforderungen und Leitlinien zu bestimmten Aspekten der Eignungsanforderungen von MiFID-2 veröffentlicht. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und die zuständigen Dokumente finden Sie unten.

Nachlese IDD-Webinar „Erfolgreiches Beschwerdemanagement“, 19.4.23

Im Webinar gab Mag. Novotny in praxisorientierter Weise Tipps für ein erfolgreiches Beschwerdemanagement. Dabei wurden sowohl öffentliche als auch interne Beschwerdemechanismen vorgestellt, die Leitlinien der EIOPA diskutiert sowie zusätzliche Regelungen für Versicherungsanlageprodukte vorgestellt. Des Weiteren wurden Mustervorlagen für ein erfolgreiches Beschwerdemanagement diskutiert, die dem Versicherungsvermittler helfen sollen, in Zukunft alle vorgegebenen Verpflichtungen zu erfüllen.
Das Video vom Webinar und den Vortrag finden Sie unten anbei.

Konsultation zur Taxonomie – nachhaltige Investitionen

Kürzlich hat die Europäische Kommission eine öffentliche Konsultation zu zwei Entwürfen für delegierte Verordnungen über nachhaltige Investitionen – EU-Umwelttaxonomie gestartet. Die Frist für Rückmeldungen endet am 3. Mai 2023. Alle Details dazu, die vorliegenden Entwürfe und die Information, wie man an der Konsultation teilnehmen kann, finden Sie unten anbei.

Durchführungsverordnung zur Offenlegung von Solvency-2

Veröffentlicht am Samstag, 15. April 2023, 07:17
Durchführungsverordnung zur Offenlegung von Solvency-2

Die Europäische Kommission hat eine Durchführungsverordnung zur Festlegung technischer Durchführungsstandards für die Anwendung der Richtlinie 2009/138/EG im Hinblick auf die Verfahren, Formate und Vorlagen für die Offenlegung des Berichts über die Solvabilität und die Finanzlage von Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen und zur Aufhebung der Durchführungsverordnung (EU) 2015/2452 (ITS zur Offenlegung von Solvabilität-2) angenommen. Details und die Verordnung anbei.